Arbeitsschwerpunkte
- Einsatz für Minderheiten bei gleichzeitiger Schaffung eines Unterstützungssystems
- Eintreten für Gerechtigkeit gegenüber Verursacher:innen von Völkermord und Kriegsverbrechen
- Bewusstseinsschaffung für Völkermorde
- Schutz von Kindern
- Bereitstellung von praktischer Hilfe und Unterstützung bei Wiederaufbau der sozialen Infrastruktur
- Bildung
- Friedensbildung
- Prävention sexueller Ausbeutung und Missbrauch
- Förderung der Menschenrechte
- Psychosoziale Unterstützung für Kriegsopfer
- Unterstützung Geflüchteter bei der Integration in ihre neuen Gemeinschaften
- Bestärkung von Frauen und Jugendlichen
Zielgruppen
Geflüchtete, Kriegsopfer, Überlebende von Völkermorden, Binnenvertriebene
Partnerschaften
Farida e.V. ist aktiv auf der Suche nach wirkungsvollen Partnerschaften mit UN-Organisationen, anderen internationalen NGOs und Fördererorganisationen. Dazu können auch gleichgesinnte Einzelpersonen und Philanthropen gehören. Unser Ziel ist es, gemeinsam an der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN zu arbeiten, ohne jemanden zurückzulassen.
International & UN Partners
- IOM (International Organization for Migration)
- UNITAD (UN Investigative Team for Accountability of Da’esh/ISIL)
- UNICEF
- ICMP (International Commission on Missing Persons)
Government & Diplomatic Partners
- FCDO (UK Foreign, Commonwealth & Development Office)
- British Embassy Baghdad
- GFFO (German Federal Foreign Office)
- ifa (Institut für Auslandsbeziehungen / zivik)
- State of Essen
- State of Baden-Württemberg
- NRW (North Rhine-Westphalia)
- SEZ (Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg)
Foundations & NGOs
- EED (European Endowment for Democracy)
- Bellwether International
- Global Survivors Fund
- PWJ (Peace Winds Japan)
- Yazidi Legal Network
- Ezidi24 Media Foundation
Academic & Local Institutions
- University of Duhok
- Directorate of Survivors Affairs
Thanks to the generous support of:
